Das idyllisch gelegene Einfamilienhaus bietet mehr, als der ersten Blick vermutet: --- sämtliche Räume sind lichtdurchflutet --- viele Holzböden --- Holzofen/Bullerjan --- großes helles Wohn-/Esszimmer mit hochwertiger Vollholzküche –-- ein ideales EG-Zimmer mit eigenem Bad (perfekt für Besuch, Großeltern, Aupair…) --- weiteres Gäste-WC im EG --- im OG ein feines kleines Westzimmer mit Balkon --- zwei sehr schöne große Kinderzimmer mit Schlafgalerie --- traumhaftes Badezimmer --- extra WC --- schöner heller Dachgeschossraum zum Sterneschauen und unterschiedlichen Nutzungen --- Ringanker unterm Dach --- wasserdichter Keller (weiße Wanne) --- drei voll ausgebaute helle Kellerräume (Hauswirtschaftsraum, Büro, Werkstatt) --- Fußbodenheizung in sämtlichen Räumen --- ein eingewachsener Garten mit Schwimmteich --- eine Holzterrasse (muss erneuert werden) --- voll überdachter Carport für zwei Fahrzeuge, mit großem Abstellraum.
Egling an der Paar ist eine hübsche kleine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech mit ca. 2.400 Einwohnern. Hier wohnen Sie ruhig in attraktiver Wohnlage, umgeben von weitläufigen Grünflächen.
Die beiden Großstädte München und Augsburg sind gut erreichbar. Egling an der Paar besitzt eine gute dörfliche Infrastruktur. Mit einem kleinen Supermarkt, einer Metzgerei und einem Bio- und Hofladen ist die Nahversorgung optimal aufgestellt. Ärzte, Banken, Kindergarten bzw. Kindertagesstätte und Grundschule befinden sich ebenfalls im Ort. Den Bahnhof Egling erreichen Sie fußläufig. Dort verkehren Züge in Richtung Augsburg und in die Gegenrichtung nach Schongau. Um nach München zu gelangen fahren Sie entweder bis Mering oder alternativ in der Gegenrichtung bis Geltendorf und steigen dann um. So erreichen Sie die Landeshauptstadt in ca. 45 Minuten. Mit dem Auto benötigen Sie für die Fahrt nach München je nach Verkehrslage 40 bis 50 Minuten. Nach Landsberg sind es ca. 20 Minuten und bis Augsburg maximal 30 Minuten. Den schönen Ammersee, das beliebteste Ausflugsziel in der Region, erreichen Sie ebenfalls gut mit dem Auto oder dem Regionalzug.
Endenergieverbrauch | 88,7 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 2002 |
Wesentlicher Energieträger | FLUESSIGGAS |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieeffizienzklasse | C |
Ausweis gültig bis | 05.05.2034 |
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 5.5.2034.
Endenergieverbrauch beträgt 88.70 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Flüssiggas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2002.
Die Energieeffizienzklasse ist C.
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis